VRECH ist das erste VR-Bildungszentrum in Deutschland, wo die Teilnehmenden VR-Technologie nicht nur erleben, sondern lernen, wie sie diese in ihre Bildungseinrichtungen integrieren. VRECH ist auf den Einsatz von VR im Ausbildungsbereich spezialisiert. Es ist Experimentier-, Fortbildungs- und Eventlocation für Schulen, Betriebe und die interessierte Öffentlichkeit.
Für die Region Hannover entwickelten wir eine neue Wort-Bild-Marke, die das VR-Bildungszentrum repräsentiert. Die Region Hannover möchte die Beschaffung und den Einsatz solch immersiver Technologien an (Berufs-)Schulen nachhaltig unterstützen. Denn mit VR können die Berufsschüler:innen und Ausbildugsbetriebe in der Region Hannover und ganz Niedersachsen in schwer zugängliche Bereiche abtauchen und verschiedene Sinnesorgane einsetzen. VRECH bietet alles von Fortbildungen für Lehrkräfte und Ausbilder:innen über Unternehmens-Meet-ups bis hin zu Fachveranstaltungen. Diese neuen Möglichkeiten des Lernens sollen mit der Wort-Bild-Marke von VRECH stärker sichtbar gemacht werden.
Genau wie die Zielgruppe selbst ist auch das Logo jung, positiv, spannend und modern. Die Bildmarke visualisiert unterschiedliche, ineinandergreifende Ebenen, welche die Funktionsweise von VR und AR verdeutlichen. Sie stehen für den Experimentierraum VRECH, in dem alles erkundet werden kann – digital, analog und alles, was dazwischen passiert.
Mit dem Claim „Ganz schön VRECH“ fassen wir mit einem Augenzwinkern das Thema auf und werben für das VRECH Virtual Reality Education Center Hannover. Im verwinkelten Gebäude der MMBS Hannover (Multi Media Berufsbildende Schulen der Region Hannover) führen wir die Besucher:innen mit der eindrücklichen grünen Beschilderung zielsicher zum Sitz des VRECH-Bildungscenters.
Ein Flyer im ungewöhnlichen runden Format informiert Interessierte über das VR-Programm. Die kreisrunde Form steht für den großen Möglichkeitsraum der Technologie und konnte preisschonend und doch aufmerksamkeitsstark umgesetzt werden.